Fränkischer Theatersommer: „Mozart googeln“

SCIENCE-FICTION-KOMÖDIE VON LUTZ BACKES
Eine Musikerin ist vernarrt in Mozart, nicht nur in seine Musik. Sie hätte ihn gerne persönlich gekannt. Sie googelt seinen Namen und sein Bildnis. Auch den Link „Materialisieren“ betätigt sie mit Erfolg: Plötzlich steht er vor ihr. Zu ihrem größten Glück musizieren sie gemeinsam. Eine benachbarte alte Opern-Sängerin ist gleichfalls völlig aus dem Häuschen und möchte – von Mozart begleitet – die „Königin der Nacht“ singen. Das geht zunächst schief. Doch der Meister ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen und weiß mit schelmischem Humor peinliche Situationen zu verhindern. Selbst seine erotischen Anzüglichkeiten verzeiht man ihm gerne, ja man freut sich sogar, wenn er Google in die Schranken weist.
Witzige Dialoge sowie hervorragende Interpretationen von Mozarts Musik garantieren einen genußvollen, vergnüglichen Theaterabend.
Musik & Darstellung
Gitti Rüsing
Ninette Hofmann
Correpetition
Beate Roux
Lutz Backes
Text
Lutz Backes
Regie
Jan Burdinski
Mozart googeln | Erwachsener | 20 € |
Mozart googeln | Ermäßigt | 17 € |
Mozart googeln | Kind | 7 € |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.