Auf der Suche nach einem Geschenk? Das neue Buch ist da!!! Aus dem Quiz von Wirtschaftsförderung und Stadtarchiv im Rahmen der Laufer Lichtblicke wurde ein kurzweiliges Lesebuch mit kleinen Geschichten aus der Sicht der alten Laufer Häuser…. Ab sofort im teilnehmenden Buchhandel erhältlich.

2021 war alles anderes – und warum sollten wir in diesem Jahr nicht eine „Schnapszahl“ als Jubiläum feiern: 666 Jahre Stadt Lauf an der Pegnitz?
Unabhängig von Corona-Inzidenzwerten und Prognosen hat man sich im Stadtarchiv und der Laufer Wirtschaftsförderung zu diesem „Stadtjubiläum“ ein Quiz überlegt. Dazu wurden 17 „Hauspersönlichkeiten“ ausgewählt: Häuser rund um den Marktplatz, zu denen es im Stadtarchiv ganz besonders kuriose, unterhaltsame und spannende Geschichten gibt.
Am Donnerstag, den 3. Juni, ging es los. Bis Ende September wurden jede Woche unter www.lauferlichtblicke.de, auf Instagram, Facebook und auf Seite 2 in der Pegnitzzeitung („Bild des Tages“) eine Quizfrage und ein historisches Foto des gesuchten Hauses veröffentlicht.
Interessierte konnten sich auf die Suche machen und entdeckten direkt in den (Schau-)fenster der Häuser, in denen Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe oder Dienstleistungsbetriebe ihren Sitz haben, fabelhafte Erzählungen aus der Vergangenheit. Es konnten dort auch insgesamt 17 Buchstaben gefunden werden, aus denen sich ein Lösungswort zusammensetzen lies.
Quelle Fotos: Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz












Quiz-Frage Nr. 10: „Wo kann man beim Tee trinken entschleunigen?“






